Konfliktsituationen
Streit zwischen den Kindern
Immer wieder sehe ich, wie Eltern sich in kleine Auseinandersetzungen einmischen. Doch Kinder sind cleverer als wir denken. Wenn wir sie lassen, kommen sie auf Ideen, die manchmal besser sind als von uns Erwachsenen. Bevor ich mich also in eine Auseinandersetzung zwischen zwei Kindern einmische, beobachte ich und stehe als Begleitung zur Verfügung.
Streiten hat erstmal nichts mit Gewalt zu tun und kann doch wütend machen. Was braucht also ein Kind, wenn es wütend wird? Richtig. Zuneigung und Verständnis. Wut ist ein Gefühl, das raus will und nicht unterdrückt werden sollte. Wichtig hierbei ist, niemandem zu schaden. Das wütende Kind darf stattdessen gegen ein Kissen boxen, es darf weinen und sogar schreien. Und wenn es möchte, darf es kuscheln kommen.
Die Wut verfliegt schneller als man darüber streiten kann. Mir ist wichtig, den Kindern immer eine Begleitung und Vertrauensperson zu sein. Es gibt keine Strafen! Und im besten Fall gibt es die niemals, auch nicht zu Hause.